- Vertraute Smartphone Bedienung
- Ausleihe + Rückgabe am Regal
- Kontoverwaltung überall und jederzeit
- Kompatibel mit Deinem Bibliothekssystem
- Alternative zum Selbstverbucher – ideal zu Stoßzeiten

Bibliothekserlebnis 4.0
Always connected
Bibliotheken vermitteln in unserer digitalisierten und vernetzten Gesellschaft relevante Medienkompetenz. Höchste Zeit, um das Benutzererlebnis im Haus auf die nächste Ebene zu heben. Eine App macht’s möglich.
Überall und jederzeit, schnell und diskret
Mobil ist Deine Community rund um die Uhr mit Dir verbunden. Besser kannst Du derzeitige Ansprüche hinsichtlich intuitiven Designs, fortschrittlicher Bedienung und Kommunikation nicht erfüllen.
Und mit Hublet Tablets, die sich Deine Nutzenden eigenhändig in der Bibliothek ausleihen können, trägst du maßgeblich zur digitalen Inklusion bei.
Immer mobil + vernetzt
Meine Bibliotheks.App
Ein Lieblingsbuch, eine heiß geliebte Musik-CD beim Stöbern am Regal entdeckt? Einfach Handy aus der Tasche ziehen und mit der Nex.App mit zwei Klicks ausleihen. Fertig! Die Rückgabe geht mit der App entsprechend einfach. Es gibt Infos über Events und News. Auch Social Media Kanäle sind eingebunden. All das wünscht sich unsere Smartphone-Gesellschaft.
Doch die App kann noch mehr: Digitaler und analoger Bestand sind in einer Übersicht gelistet und stehen für iOS- und Android-User zum Download und zur Ausleihe bereit.
Natürlich kann sie Push-Nachrichten für Fälligkeitstermine senden, hat einen digitalen Bibliotheksausweis, speichert Vormerkungen und ist ideal für Familien, da alle Konten in einer App verwaltet werden können.
Und aufgepasst! Mit der Nex.App können ISBN-Nummern gescannt werden, um zu erfahren, ob der just erschienene Bestseller bereits in der Bibliothek verfügbar ist und gleich reserviert werden kann.

Mit Hublet am Lieblingsplatz schmökern
Digitale Inklusion
Bibliothekskarte scannen, Tablet aus dem Dock nehmen und los geht's. Für Stunden kann man nun an seinem Lieblingsplatz in eBooks oder eMagazinen schmökern, Filme streamen, im Internet surfen oder spielen. Digitale Inhalte gleichermaßen für alle! Denn: Vielerlei Apps aus dem Google Play Store bieten ein Potpourri an Bildung und Spaß ganz nach den Bedarfen Deiner Community und Deinen sonstigen eContent-Angeboten.
Nutzungsprofile können je nach Zielgruppe und Einsatz für Kinder, Erwachsene oder ganze Gruppen vorab definiert werden. Die Nutzungshistorie wird datenschutzkonform bei der Rückgabe am Dock gelöscht. Dort ist das Tablet nicht nur sicher aufbewahrt, sondern wird für den nächsten Besuchenden gleich aufgeladen.
- eBooks, eAudio, eMagazines, Video Streaming, Gaming
- Vertraute, barrierefreie Bedienung am Android Tablet
- Handliches, robustes Design
- Bequeme Alternative zu PC-Arbeitsplätzen
- Datenschutzkonform
- Ausleihe mit der Bibliothekskarte, QR-Code oder PIN

Alle freut's
Intuitive Selbstbedienung
Ab sofort heißt es: Händische Ausgabe der Tablets an der Theke: nicht nötig! Manuelle Software-Updates: ade!
Über den Hublet Manager kannst Du alle Geräte zentral verwalten und spezifische App-Ansichten konfigurieren: passend für Kinder, Erwachsene, Schulklassen oder E-Learning-Gruppen.
Der Startbildschirm bietet eine klare Übersicht für Bibliotheksnews, beliebte Apps, diverse inhaltliche Kategorien. Die Integration ins Bibliothekssystem und Dein WiFi ermöglichen einen sicheren und effizienten Workflow. Die robuste Hülle bietet ausreichend Schutz.

- Minimaler Platzbedarf: mit Standfuß oder Wandmontage
- Mit 3 oder 6 Tablets
- Automatisch: Akku aufladen und App-Updates
- Integration ins Bibliotheks-WiFi: diebstahlsicher
- Zentrales Management + cloudbasierte Inhalte
- Hygienisch dank Fotonit-Beschichtung

Das könnte Dich auch interessieren: