Die Erwartungen Deiner
Community erfüllen.

Die Menschen in der Bibliothek, die Teilhabe an Bildung und Kultur haben für Dich und uns erste Priorität. Es gilt den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken in aller Vielfalt und mit maximaler Flexibilität.

Flexible Selbstbedienungstechnologien machen Deine Bibliothek als demokratischen Dritten Ort oder wissenschaftlichen Hotspot zugänglicher und komfortabler. So habt Ihr mehr Zeit für die Menschen und Eure Programme.

Eine intuitive User Experience ist heute für jede Generation selbstverständlich. Schaffe mit unseren dynamischen RFID-Konzepten und digitalen Lösungen ein modernes Bibliothekserlebnis für alle.

Video diverse Rückgabe- und Sortierlösungen
Play

Es muss nicht gleich ein Roboter sein!
Wir bewegen Eure Medien auch anders.

So läuft’s

Ab in die Zukunft!

Als Bibliothek begegnest Du dem Wandel der Gesellschaft mit zeitgemäßen Services, auch unabhängig von Öffnungszeiten. Unsere modernen Technologien unterstützen
Euch und vereinfachen Euren Alltag. Zugleich positioniert sich Deine Bibliothek als Wohnzimmer der Kommune, als moderner Arbeits- und Lernort für Studierende und Wissenschaftler. Wir geben innovative Impulse und definieren mit Dir gemeinsam das Optimum.

Zeitgemäßes
Benutzererlebnis für
Deine Community
RFID-Lösungen für
Bibliotheken jeder Art
und Größe
Innovative Gesamtlösung,
modular erweiterbar
Lokaler Service,
globales Know-how
Langlebige, nachhaltige
Konzepte + Produkte
01 | Beratung
02 | Konvertierung
03 | Projektmanagement
04 | Service + Support

Dein Servicepartner von A–Z

Wir hören zu und planen mit Dir gemeinsam: vom unverbindlichen Beratungsgespräch, über eine dezidierte Planung bis zu einer lückenlosen Projektbegleitung und finalen Umsetzung. Persönlicher, lokaler Service und zuverlässiger Support sind bei uns Programm.

so funktioniert’s

Nachhaltige Lösungen? Ja bitte!

Energiesparmodi, Upcycling bestehender Infrastruktur, ökologisch zertifizierte Materialien, Produktion in den nordischen Ländern, State-of-the Art Equipment:
Die Liste ist lang. Frage uns!

Nachhaltig? Na klar!
Sven Hilm mit seinem Hund Chili

Hej, Tipp gefällig?

Wer sind wir, was lesen, hören, lieben wir?

Starten wir mit Sven aus Kopenhagen: Bibliotheken sind seine echte Leidenschaft – stopp – seine Familie und den verspielten, frechen Chili nicht zu vergessen. Nexbib Dänemark, einer unserer zentralen Standorte in Europa, wird von Sven geführt. Daher auch unsere nordische Hygge-Leidenschaft.

Sein ultimativer Lesetipp? Klar, alles dreht sich gerade um den kleinen Welpen. Hundesprache will eben gelernt sein.

Be social!

Kommunikation auf allen Kanälen. So bist Du sofort im Bilde. Tausche Dich mit uns und Deiner Community aus. Wir freuen uns drauf!

Folge uns!

Aktuelles

Trends, News, Best Practice Stories, Innovationen + Events

Verpasse keinen Best Practice Bericht oder Trend.
Abonniere unseren Newsletter.

Wir freuen uns jeden Tag aufs Neue, wie die Bibliothek von den Leuten angenommen wird. Bei unseren Nutzerinnen und Nutzern kommt vor allem das Selbstverbuchungssystem gut an.
Tobias Philipp
Kulturscheune Weyhe
In Rekordzeit wurden von Nexbib unsere Ausleih- und Rückgabeplätze sowie die komplette Sortieranlage getauscht und auf den neuesten Stand gebracht.
Jörg Weinreich
Stadtbibliothek Bayreuth
Wir freuen uns auf die neue Zusammenarbeit mit Nexbib, die sich schon vom ersten Treffen an als sehr kooperativ gestaltete.
Heidi Meyer
Staatsbibliothek zu Berlin
Für uns als Team schaffen die automatisierte Ausleihe und die nebenbei laufende Rückgabe zeitliche Freiräume, in denen wir uns stärker auf andere Serviceangebote wie die Beratung konzentrieren können.
Tobias Philipp
Kulturscheune Weyhe
Die Rückgabe braucht kaum Platz, ist einfach zu bedienen, und die Funktionalität der Stapelwagen gefällt uns sehr. Es gibt viel weniger manuelle Tätigkeiten, weniger zu heben und bessere ergonomische Arbeitsabläufe.
Anita Lindberg
Stadtbibliothek Skellefteå . Schweden
I am happy for you to start your visits as soon as your team are ready, we have never had this type of service before.
Sue Eustace
Wakefield Library . UK
Bibliothekstechnologien entwickeln sich kontinuierlich weiter und unsere Technik war inzwischen einfach in die Jahre gekommen. (...) Es wurde also Zeit für eine Modernisierung. Das neue System sollte nicht nur langfristig ausbaubar sein, sondern auch ergonomischer.
Jörg Weinreich
Stadtbibliothek Bayreuth

Unser digitales Ökosystem für mehr Effizienz + eine zeitgemäße Performance

Selbstverbuchung
Rückgabe + Sortierung
Open Library
Regale + Locker
Sicherung + Detektion
Mitarbeiterlösungen

Etiketten & Co.

Stocke auf! RFID-Etiketten in diversen Formaten, CD-Labels, Quittungsrollen mit Best-Price-Garantie!